+++ Wir suchen Auszubildende (w/m/d) für den Beruf Rechtsanwalts- und Notarangestellte und Notarfachangestellte +++
+++ Wir suchen Auszubildende (w/m/d) für den Beruf Rechtsanwalts- und Notarangestellte und Notarfachangestellte +++
Jetzt bewerben! Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben! Jetzt bewerben!
Skip to content
  info@advocatae.de     030 - 857 277 40  |   
Advocatae Kanzlei in Berlin-Charlottenburg | Familienrecht, Erbrecht, Immobilienrecht, Verkehrsrecht, notarielle Angelegenheiten
  • Kanzlei
  • Über uns
    • Profil der Kanzlei
    • Reviews
    • FAQ
  • Kompetenz
    • Tätigkeitsfelder
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Immobilienrecht
    • Verkehrsrecht
    • Notarielle Angelegenheiten
  • Team
    • Das Team der Advocatae Kanzlei
    • Rechtsanwältin und Notarin Silvia C. Groppler
    • Rechtsanwältin Ulrike Silbermann
    • Rechtsanwältin und Notarin a.D. Jutta Wagner
  • Notarin
  • Blog
    • Der Blog mit aktuellen Urteilen und nützlichen Rechtstipps
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Immobilienrecht
    • Verkehrsrecht
    • Notarielle Angelegenheiten
  • Downloads
  • Unterhaltsrechner
  • Kontakt

Führerschein

Sie befinden sich hier: Advocatae Kanzlei » Führerschein

Anfang 2022: Welche Führerscheine muß ich jetzt umtauschen?

11. Februar 2022Posted inVerkehrsrechtTags: Führerschein
Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19.1.2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU­Führerschein umgetauscht werden. Das geschieht stufenweise. Die erste Frist endet am 19.1.2022 für die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958.
Mehr lesen

Mindestalter für Moped-Führerschein ist künftig Ländersache

27. Januar 2020Posted inVerkehrsrechtTags: Führerschein
Die Bundesländer können künftig selbst darüber entscheiden, ob sie das Mindestalter für den Moped-Führerschein herabsetzen: Der Bundesrat hat einen entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestags gebilligt.
Mehr lesen
Finden
Neuste Beiträge
  • Keine Rückführung eines entführten Kindes in die Ukraine
  • Trotz Tod der Pflegeeltern keine Vollwaisenrente, wenn die leiblichen Eltern noch leben?
  • Kann sich ein Fußgänger wegen Unfallflucht strafbar machen?
  • Betriebserlaubnis eines Lkw erlischt wegen Showbeleuchtung nicht automatisch
  • Wer haftet bei einem Unfall mit einem Blumenkübel?
Rechtsthemen
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Immobilienrecht
  • Verkehrsrecht
  • Notarielle Angelegenheiten
Schlagwörter
Adoption Alkoholfahrt Auslandsehe Autokauf Bauvertrag Betreuungsrechts Betriebskosten Bußgeld Corona Elektromobilität Elterliche Sorge Elterngeld Erbschaft Erbschaftssteuer Erbschein Fahrerlaubnis Fahrerlaubnisentzug Fahrverbot Führerscheinentzug Geschwindigkeitsüberschreitung Haftung Handy beim Fahren Kaskoversicherung Kindergeld Kindergeldanspruch Kindeswohl Nachbarschaftsstreit Pflichtteil Sachverständigengutachten Schadenersatz Schadensregulierung Scheidung Scheidungskosten Scheidungsverfahren Schenkung Schmerzensgeld Sorgerecht Testament Umgang Umgangsrecht Unfall Unfallflucht Unterhalt Verkehrsunfall Versorgungsausgleich

Unsere Erfahrung – auf Ihrer Seite

Jetzt Termin vereinbaren
Advocatae Kanzlei

Die Rechtsanwaltskanzlei Advocatae in Berlin-Charlottenburg ist schwerpunktmäßig auf den Gebieten des Familienrechts, Erbrechts, Verkehrsrechts und Immobilienrechts tätig. Im notariellen Bereich begleiten wir Sie schnell und umfassend in allen Angelegenheiten.

Advocatae Kanzlei Logo
Wir sind für Sie da

Bürozeiten
Mo – Do : 9:00-17:00
Fr : 9:00-13:00

Telefon und Fax
030 – 857 277 40
030 – 844 188 63
030 – 857 277 41

Rückruf vereinbaren

Notarielle Angelegenheiten
030 – 857 328 00

info@advocatae.de

  • Menüeintrag
Unsere Anschrift

Advocatae Kanzlei Berlin
Schlüterstraße 42
10707 Berlin-Charlottenburg

So finden Sie zu uns
  • Kontakt und Anfahrt zur Advocatae Kanzlei Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz und Haftung
  • Opt in & Out Einstellungen
©2023 Advocatae Groppler Silbermann Partnerschaft von Rechtsanwältinnen mbB
Scroll to Top

Rückruf vereinbaren

Ja, ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen verarbeitet und zwischengespeichert werden. Hinweis: Durch Ihre Anfrage kommt noch kein Mandatsverhältnis zustande. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.