Datenschutz­erklärung - Privacy Statement (EU)

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 9. Januar 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten, die wir über dich via https://advocatae.com gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:

  • Wir geben klar die Zwecke für die wir persönliche Daten verarbeiten, an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
  • Wir zielen darauf ab, unsere Sammlung von persönlichen Daten auf jene persönliche Daten zu beschränken, die aus legitimen Gründen benötigt werden.
  • Wir werden zunächst dein explizites Einverständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persönlichen Daten zu verarbeiten.
  • Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um deine persönlichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
  • Wir respektieren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten.

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist

Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern anklicken)

2. Cookies

Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach. 

3. Offenlegungspraktiken

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.

Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deinen Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.

Wir verfügen über eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google.

Die Einbeziehung der vollständigen IP-Adresse ist von uns blockiert.

4. Sicherheit

Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.

5. Websites von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.

6. Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.

7. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.

8. Eine Beschwerde übermitteln

Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.

9. Kontaktdaten

Advocatae Partnerschaft von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten mbB
Schlüterstraße 42
10707 Berlin-Charlottenburg
Deutschland
Website: https://advocatae.com
E-Mail: info@advocatae.de
Telefonnummer: +49 (0)30-857 277 40

Anhang

Shariff Wrapper

Social Media Plugin "Shariff Wrapper"

On our website we offer you the possibility to use so called "Social Media Buttons". To protect your data, we use a solution called "Shariff". Hereby the share buttons are implemented as static images, which contain a link to the corresponding social network site. If you click on such a button, you will be redirected to the respective social network site in the same way, as normal links would do as well. Only in that moment of time the provider of the social network site will get information about you, for example your IP address. If you do not click on such a share button, no data will be transmitted. Information about the collection and usage of your date on the social network sites can be found in the corresponding terms of use of the respective provider. More information about the plugin and the Shariff solution can be found here: https://wordpress.org/plugins/shariff/

On our website we offer share buttons for the following services / companies: Diaspora, Facebook, Flattr, Flipboard, LinkedIn, Mastodon, Mix, Odnoklassniki, Patreon, PayPal, Pinterest, Pocket, Qzone, Reddit, Telegram, TencentWeibo, Threema, Tumblr, Twitter, VK, Wallabag, Weibo, WhatsApp, Xing.

Really Simple SSL

Really Simple SSL and Really Simple SSL add-ons do not process any personal identifiable information, so the GDPR does not apply to these plugins or usage of these plugins on your website. You can find our privacy policy here.

Complianz | The Privacy Suite for WordPress

This website uses the Privacy Suite for WordPress by Complianz to collect and record Browser and Device-based Consent. For this functionality, your IP address is anonymized and stored in our database. This service does not process any personally identifiable information and does not share any data with the service provider. For more information, see the Complianz Privacy Statement.

Smart-Rechner

Auf unserer Website haben wir Online-Rechner von www.smart-rechner.de (Anbieter ist Smare Stefan Banse Michael Mühl GbR, Hinter der Hage 25, 53501 Grafschaft, Deutschland, im Weiteren: „Smare“) als externen Dienst eingebunden, um Ihnen bedarfsgerechte Berechnungen auf unserer Website zu ermöglichen. Beim Aufruf der Website werden Ihre Zugriffsdaten wie Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage und die bei der Nutzung der Eingabemaske der Online-Rechner zur Berechnung angegeben Daten an Smare und den Hosting-Anbieter von Smare, IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland), übermittelt. Ihre Zugriffsdaten werden bei IONOS SE in Server-Protokolldateien (Logfiles) gespeichert. Ihre IP-Adresse wird durch die IONOS SE nach sieben Tagen anonymisiert und nach neun Wochen gelöscht. Die Speicherung der IP-Adresse bei der IONOS SE dient ausschließlich der Funktionsfähigkeit und Integrität sowie Sicherheit der Online- Rechner. Insbesondere findet keine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person und keine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen durch Smare und die IONOS SE statt. Zum Zwecke der Visualisierung von Ergebnissen der Smart-Rechner durch grafische Charts nutzen wir die Programmbibliothek „Google Charts Library“, die aus dem Content-Delivery-Network von Servern von Google (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und Google, LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; im Weiteren: „Google“) beim Aufruf der Webseite geladen wird. Zu diesem Zweck werden Ihre Zugriffsdaten an Google übermittelt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unsere berechtigten Interessen liegen in der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website und darin, Ihnen einen zusätzlichen Service bieten zu können. Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA. Für einen Datentransfer in die USA existiert kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Es wurden mit Google LLC sog. Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um Google LLC auf ein angemessenes Datenschutzniveau zu verpflichten. Eine Kopie der Standardvertragsklauseln erhalten Sie unter https://cloud.google.com/terms/sccs. Weitere Informationen zum Datenschutz von Smare finden Sie unter https://www.smart-rechner.de/datenschutzerklaerung. Weiterführende Informationen zu Zweck und Umfang der Verarbeitung durch den CDN-Anbieter und der Speicherdauer bei Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Weitere Informationen zum Datenschutz bei dem Hosting-Anbieter IONOS SE finden Sie unter: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/.
Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Ihr Widerspruchsrecht besteht bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Sie können uns Ihren Widerspruch über die Kontaktdaten des Verantwortlichen zukommen lassen.

Name und Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Als Datenschutzbeauftragter ist bei uns bestellt:

Herr Dipl. Inform. Olaf Tenti

GDI Gesellschaft für Datenschutz und Informationssicherheit mbH
Fleyer Straße 61
58097 Hagen

Tel.: +49 (0)2331 356 832-0
E-Mail: datenschutz@gdi-mbh.eu
www.gdi-mbh.eu

Haftung

Wir sind nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich und machen uns diesen Inhalt auch nicht zu eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist ist ausgeschlossen. Wenn Sie auf Inhalte oder Aussagen stoßen, die zur Beanstandung Anlass geben, wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Kommunikation über E-Mail

Wenn Sie uns eine E-Mail gesendet haben, berücksichtigen Sie bitte, dass wir eingegangene Emails nicht regelmäßig gegenlesen. Sollten Sie uns eine Mitteilung mit erheblichem Inhalt machen wollen, so müssen Sie weiterhin die bisher üblichen Medien benutzen. Wir weisen darauf hin, dass die Kommunikation über das Internet nicht vor dem Zugriff unbefugter Dritter geschützt ist und praktisch Jedermann unter jedem E-Mail-Absender eine E-Mail absenden kann. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind.